Was ist Künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Entwicklung von Systemen und Algorithmen beschäftigt, die menschliche Intelligenz nachahmen soll.
Ein KI-System ist ein maschinengestütztes System, das
- für einen in wechselndem Maße autonomen Betrieb ausgelegt ist,
- nach seiner Einführung anpassungsfähig sein kann (lernen kann) und
- aus den erhaltenen Eingaben Ergebnisse wie etwa Vorhersagen, Inhalte, Empfehlungen oder Entscheidungen hervorbringt, die physische oder virtuelle Umgebungen beeinflussen können.
Welche Arten gibt es?
Einerseits gibt es das Machine Learning bzw. Deep Learning. Dabei lernt die KI von Trainingsdaten ohne explizite Programmierung, um anschließend Vorhersagen/Antworten zu generieren. Ein Beispiel hierfür ist ChatGPT.
Andererseits gibt es das sogenannte Natural Language Processing bzw. Knowledge Representation. Hierbei versteht und interpretiert die KI menschliche Sprache und kann Wissen/Informationen abrufen und bereitstellen. Dazu zählen bspw. Alexa oder Siri.
Wo wird KI heute schon eingesetzt?
- Websuche (Autom. Übersetzungen)
- Persönliche digitale Assistenten (Siri, Alexa, ...)
- Autonome Autos
- Intelligente Klimatechnik
- Online Shopping und Werbung
- Roboter in Fabriken, uvm.
Falls Sie Fragen zum Thema KI haben, kontaktieren Sie uns unter: datenschutz@perico-gmbh.de
Wir wünschen Ihnen eine datenpannenfreie Zeit.
← Zurück zur Übersicht